Debüt im Nationalteam gegen Slowenien

Am ersten Februarwochenende konnte Moritz erstmals sein Können im österreichischen Nationalteam unter Beweis stellen. In der Darts-Sport Zentrale Kärnten in Klagenfurt fand ein freundschaftliches Länderspiel zwischen Österreich und Slowenien statt.

Platz Zwei für Dominik bei ÖDV Turnier in Kärnten

Der DSV Innviertel blickt stolz auf die 10. Ausgabe des traditionellen ÖDV Ranglistenturniers der Dartrunde Bimbuschi zurück, das vom 07.02.2025 bis 09.02.2025 in den Kärntner Messen, Halle 3 in 9020 Klagenfurt stattfand.

ERNEUTER TITEL FÜR RINNER IN RIEDAU

Der DSV Innviertel hat beim diesjährigen Hobbyturnier des PWV Schwabenbach in Riedau erneut seine Klasse unter Beweis gestellt. Mit insgesamt sechs Teilnehmern, darunter Kevin Rinner, Gerhard Radler, Gerhard Baumgartner, Benjamin Herzog sowie Dominik und Tobias Schmidbauer, war der DSV Innviertel stark vertreten.

Dritter Platz in Utzenaich für Schmidbauer Dominik

Beim jährlichen Dart-Hobbyturnier des TSV Utzenaich am 18. Januar 2025 fanden zahlreiche Spieler des DSV Innviertel den Weg in die Nachbargemeinde. In einem hochklassigen Turnier mit 32 Teilnehmern, das im Turnsaal der Volksschule Utzenaich ausgetragen wurde, sicherte sich Dominik Schmidbauer einen hervorragenden dritten Platz.

Rinner dominiert bei DSZL Jubiläumsturnier

Am 23. November 2024 feierte das ASKÖ Dartsport-Zentrum Linz (DSZL) sein fünfjähriges Bestehen mit einem großen Steeldart-Event. Bei diesem Turnier erzielte Kevin Rinner bemerkenswerte Erfolge

Ergebnisse der Salzburg Open 2024

Die Salzburger Steeldart Open 2024, die vom 31. Oktober bis zum 2. November stattfanden, lockten zahlreiche ambitionierte Dartspieler an und sorgten für spannende Matches und packende Duelle. Vom heimischen Verein gingen Kevin Rinner und Gerhard Radler an den Start und zeigten durchweg solide Leistungen.

Die Ergebnisse vom OÖDV-Tourstop beim 1.LDC

Bei dem jüngsten Steeldart-Tourstop am vergangenen Sonntag, der im Vereinsheim des 1. Linzer Dart Clubs in Traun unter großer Hitze stattfand, kamen insgesamt 30 Spieler zusammen, darunter sieben Teilnehmer aus Haag. Es entwickelte sich ein spannendes Turnier, das sowohl in der Gruppenphase als auch in der K.o.-Runde interessante Begegnungen bot.