KLARE NIEDERLAGE GEGEN 1.LDC LEHRLINGE

Am 7. Spieltag der 2. Landesliga des Oberösterreichischen Darts Verbands musste unser Team eine klare Niederlage hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen den 1. Linzer Dart Club traten Dominik Lausegger, Rene Wallner, Dietmar Jungwirth, Benjamin Herzog und Tobias Schmidbauer an. Die Partie begann ausgeglichen, und unsere Mannschaft konnte in den ersten beiden Blöcken mit guten Leistungen überzeugen. Mit einem Zwischenstand von 4:4 war der Spielverlauf bis dahin offen und vielversprechend.

Dritter Platz in Utzenaich für Schmidbauer Dominik

Beim jährlichen Dart-Hobbyturnier des TSV Utzenaich am 18. Januar 2025 fanden zahlreiche Spieler des DSV Innviertel den Weg in die Nachbargemeinde. In einem hochklassigen Turnier mit 32 Teilnehmern, das im Turnsaal der Volksschule Utzenaich ausgetragen wurde, sicherte sich Dominik Schmidbauer einen hervorragenden dritten Platz.

Sieg gegen Tabellenführer in der 2. Landesliga

Der DSV Haag empfing die Steel Aces 2 aus Hörsching und trat damit gegen den Tabellenführer der 2. Landesliga an. Dominik Lausegger, Rene Wallner, Dominik Schmidbauer und Gerhard Baumgartner sollten in dem schwierigen Heimspiel als Sieger vom Platz gehen.
Rene Wallner hatte einen schwierigen Start und verlor das erste Spiel klar gegen Markus Koblmüller 0:3. Schmidbauer Dominik hingegen gelang ein optimaler Auftakt gegen Christine Lederhilger und einem klaren 3:0 Sieg. Spannender war das Duell zwischen Dominik Lausegger und Christian Altenstrasser, wobei sich der Kapitän der 2. Landesliga-Mannschaft einen knappen 3:2 Sieg sicherte. Baumgartner Gerhard konnte Bernhard Rink zwar einen Leg sichern, unterlag dem Routinier jedoch 1:3.

Dritter Tabellenrang nach Sieg gegen DC 167er

Der DSV Haag zeigte am 7. Spieltag der OÖ Landesliga eine beeindruckende Leistung gegen den DC 167er und bewies seine Stärke in entscheidenden Momenten. Das Resultat sichert den 3. Tabellenrang der höchsten OÖ Darts-Mannschaftsliga. Besonders hervorzuheben ist die konstante Form von Kevin Rinner, der nicht nur als Team Kapitän Verantwortung übernahm, sondern auch mit herausragenden Highscores und einem bemerkenswerten Highfinish glänzte. Rinner erreichte mehrfach die Höchstpunktzahl von 180 Punkten und sicherte sich ein Highfinish von 102 Punkten, was ihm in mehreren engen Matches den entscheidenden Vorteil verschaffte.

DSV INNVIERTEL wünscht frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten! Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Funktionären und Unterstützer für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken und wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachtstage! Unser Team dankt für die gute Zusammenarbeit und wünscht Ihnen und Ihrer Familie fröhliche Weihnachten und einen gute Rutsch ins neue Jahr!

Niederlage gegen Ralfi’s 1.LDC Freunde

Die Begegnung zwischen Union DSV Haag und den Ralfis 1.LDC Freunde war eine fordernde Partie, bei der die Gastgeber ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellten. Trotz des deutlichen Ergebnisses von 13:3 (58:32) für den 1.LDC zeigte sich das Team des DSV Haag kämpferisch und konnte in einzelnen Duellen Akzente setzen.

Zwei Punkte gegen 1. Linzer Dartclub

Am vergangenen Wochenende konnte der Union DSV Haag einen beeindruckenden Auswärtssieg gegen die 1. LDC Big Single Hunters feiern. Das Team, bestehend aus Eckard Pietsch, Kevin Rinner, Moritz Gattringer und Gerhard Radler, zeigte eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung.

Rinner dominiert bei DSZL Jubiläumsturnier

Am 23. November 2024 feierte das ASKÖ Dartsport-Zentrum Linz (DSZL) sein fünfjähriges Bestehen mit einem großen Steeldart-Event. Bei diesem Turnier erzielte Kevin Rinner bemerkenswerte Erfolge

Knappe Niederlage am 3. Spieltag

Am dritten Spieltag der zweiten Landesliga stand für den Dartsportverein Haag und IDC das erste Heimspiel der Saison auf dem Programm. Zu Gast waren die DSZ-Linz Racoons, ein Team mit definitiv mehr Erfahrung. Für den DSV Haag & IDC war dieser Spieltag eine besondere Herausforderung, da die Mannschaft mit einem komplett neu aufgestellten Kader antrat. Aus dem letztjährigen Team war kein Spieler mehr vertreten, und das Hauptaugenmerk lag darauf, den neuen Spielern in der Liga die Möglichkeit zu geben, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Professionelle Wurfanalyse in Linz

Um unseren Mitgliedern die bestmögliche Unterstützung bei ihrer sportlichen Weiterentwicklung zu bieten, haben wir uns für eine professionelle Wurfanalyse entschieden. Am 8. November machten sich fünf unserer Spieler auf den Weg nach Linz, um ihre Würfe wissenschaftlich untersuchen zu lassen.